Pressekontakt

Landesvereinigung FREIE WÄHLER Sachsen-Anhalt
Geschäftsstelle | Halberstädter Straße 10 | 39112 Magdeburg
Telefon: (0391) 50549629
Telefax: (0391) 50549630  

Mobil: (0152) 58 953 594
E-Mail: geschaeftsstelle(at)st.freiewaehler.eu

Newsletter der Freien Wähler Sachsen-Anhalt

Bleiben Sie informiert und engagiert!

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Freien Wähler Sachsen-Anhalt! Als politisch engagierte Bürger ist es uns eine Freude, Sie über die aktuellen Entwicklungen, unsere Standpunkte und unsere Arbeit auf dem Laufenden zu halten. Unser Newsletter ist Ihre Eintrittskarte in die Welt unseres Engagements und unserer Vision für die Zukunft.

Warum unseren Newsletter abonnieren?

  1. Aktuelle Politik: Erhalten Sie regelmäßige Updates zu politischen Entwicklungen, unseren Initiativen und unseren Standpunkten zu aktuellen Themen.
  2. Gemeinschaftliches Engagement: Als Abonnent sind Sie Teil einer wachsenden Gemeinschaft von Menschen, die sich für positive Veränderungen in unserer Gesellschaft einsetzen.
  3. Einblick hinter die Kulissen: Erfahren Sie mehr über unsere politische Arbeit, unsere Mitglieder und unsere Ziele für eine bessere Zukunft.
  4. Mitsprache: Nehmen Sie an Umfragen, Diskussionen und Veranstaltungen teil, um Ihre Meinung zu äußern und aktiv an politischen Entscheidungen teilzunehmen.

Bereit, sich einzubringen und informiert zu bleiben? Das Anmeldeformular für unseren Newsletter ist nur einen Klick entfernt. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und schließen Sie sich unserer Bewegung an.

Anmeldeformular Newsletter

Newsletter

Presse & News

Magdeburg,

Pressemitteilung

Landesliste und Direktkandidaten der FREIEN WÄHLER offiziell bestätigt
Grünes Licht für die FREIEN WÄHLER Sachsen-Anhalt zur Landtagswahl: Mit der Bestätigung der Landesliste der FREIEN WÄHLER und der Direktkandidaten in den Wahlkreisen starten die FREIEN WÄHLER Sachsen-Anhalt nun auch offiziell in den Landtagswahlkampf 2021.

Zum Artikel

Magdeburg,

Pressemitteilung

Die Bundesregierung hat den regulären Umsatzsteuersatz durch Gesetz vom 19.6.2020 von 19 auf 16 Prozent und den ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7 auf 5 Prozent bis zum 31.12.2020 gesenkt. Im Interesse der Wirtschaft sollten dadurch Kaufanreize gesetzt werden. Seinerzeit ging die Bundesregierung davon aus, dass die Folgen des…

Zum Artikel

Magdeburg,

Pressemitteilung

Corona-Impfverordnung: FREIE WÄHLER fordern Aufklärung über Vorgehensweise gegen Krankenhausträger

Brief an Ministerpräsident Haseloff

Nach Informationen verschiedener Quellen, insbesondere auch Krankenhausträger, verlangt das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration unter Führung von Frau Ministerin Grimm-Benne von…

Zum Artikel